Technologie & Innovation

Technologie & Innovation

7 Gute Gründe für Cloud PLM

26.01.2023

In vielen Unternehmen läuft das Product Lifecycle Management auf lokalen Servern – gerade im Mittelstand. On-Premise-Lösungen allerdings sind meist starr, kostenintensiv und schwer skalierbar. Grund genug, beim PLM endlich auf eine On-Demand-Lösung zu setzen. Integrationslösungen für viele Engineering-Tools gewährleisten bereits das komfortable Domänen-übergreifende Management von Produktdaten und Innovationsprozessen in der Cloud. 7 Gründe, die für die Verlagerung des PLM in die Cloud sprechen.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Fachkräfte finden digitalisierte Unternehmen besonders attraktiv

29.11.2022
fachkraft mangel

Smarte Prozesse helfen Unternehmen, sich wirtschaftlicher, wettbewerbsstärker und resilienter aufzustellen. Um den Fachkräftemangel zumindest teilweise zu kompensieren, können Fertigungsunternehmen ihre Innovationsprozesse deutlich optimieren. So verkürzen sie ihre Projektdurchlaufzeiten und senken ihre Opportunitätskosten. Für den digitalaffinen Fachkräftenachwuchs sind digitalisierte Unternehmen besonders attraktiv.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

So erzeugen intelligente PLM-Integrationen eine positive UX

10.10.2022

Erinnern Sie sich an das 9,00 €-Ticket der Deutschen Bahn? Eine tolle Sache. Wenn jedoch Bahnhöfe wegen überfüllter Bahnsteige vorübergehend geschlossen werden und die Mitnahme von Fahrrädern nicht mehr gestattet ist, dann stimmt etwas nicht mit dem Gesamtpaket. Frust kommt bei den Betroffenen auf, eine negative User Experience (UX). Das Prinzip „durchdachtes Gesamtpaket = positive UX“ lässt sich 1:1 auf Software-Applikationen übertragen.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

ECAD-PLM-Integration

13.09.2022
 Use Case ECAD PLM Integration Vorschau

Dass eine Direktintegration von EDA-Tools in ein PLM-System (Product Lifecycle Management) von vornherein auf die typischen Anforderungen an Datenmanagement und Arbeitsprozesse im Elektronik-Engineering ausgelegt ist, erleichtert die Arbeit erheblich. Das bestätigen alle Anwender, gleich welches ECAD- und PLM-System sie einsetzen und in welcher Umgebung – On-Premise oder in der Cloud.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Durch Integration automatisierte Prozesse

15.08.2022
 Integration Automatisierte Prozesse Vorschau

Zeit ist Geld. Eine Strategie, um die Marktreife von Innovationen schneller und besser zu erreichen, ist die digitalisierte Wertschöpfungskette. Die Basis durchgängiger End-to-End-Prozesse bilden für alle Fachbereiche automatisiert aufbereitete Engineering-Daten. Ein enormes Potenzial, dabei Zeit und Kosten zu sparen, bietet ein zentrales Multi-CAD-Produktlebenszyklus Management.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Die 10 IT-Trends 2022

18.07.2022
10 trends software entwicklung

Edge Computing, moderne Programmiersprachen, unbegrenzte Skalierbarkeit: Schon jetzt lassen sich in der Softwareentwicklung 2022 klare Trends ausmachen. Der Spagat zwischen Funktionalität und optimaler Nutzererfahrung auf der einen sowie Sicherheits- und Nachhaltigkeitsaspekten auf der anderen Seite bleibt dabei die größte Herausforderung für Entwickler.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Frauen für MINT

01.07.2022

Noch immer sind Frauen in technischen und IT-Berufen deutlich unterrepräsentiert. Und das, obwohl sie ihnen großes Entwicklungspotenzial bieten. Überdies suchen Industrieunternehmen seit Jahren händeringend Fachkräfte, um ihre Leistungsfähigkeit auf 100% zu bringen. Der MINT-Frühjahres-Report spricht von über 300.000 offenen Stellen. Das Ziel zahlreicher Initiativen ist es daher, Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Anforderungsmanagement

24.05.2022

Ein strukturiertes Anforderungsmanagement zahlt sich aus. Studien belegen das. Warum das so ist, skizziert dieser Blog-Beitrag anhand eines Roboter-Projektes. Er zeigt auf, dass erfolgreiche Projekte ein gemeinsames Projektverständnis voraussetzen. Das bedeutet, die unterschiedlichen Anforderungen der Mitglieder des interdisziplinären Projektteams sind klar zu formulieren und unter einen Hut zu bringen. Eng verzahnt mit der Entwicklung bilden sie die Basis für erfolgreiche Projekte.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

XSPHERE Whitepaper

14.04.2022
XSPHERE Whitepaper Vorschaubild

Von der Industrie fordert die bewegte VUCA-Welt mehr Innovationskraft. Das setzt voraus, dass Entscheidungen flexibel, aber fundiert fallen. Den einfachen Zugang zu den benötigten Daten ermöglichen föderale Informationssysteme wie XSPHERE Federation. Sie schaffen Informationssilos ab und steigern damit die Wertschöpfung bei höherer Prozessqualität.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Agile Produktentwicklung

05.04.2022
Agile Produktentwicklung

Eine agile Produktentwicklung hilft Industrieunternehmen, den Wert ihrer Lösungen so-wie ihre globale Wettbewerbskraft zu steigern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der en-gen Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams mit ihren Kunden sowie im inkrementellen Vorgehen. In einem wandlungsfähigen Umfeld, das sich durch flache Hierarchien und eine positive Fehlerkultur auszeichnet, bringen agil aufgestellte Firmen erfolgreiche Innovationen und Services schneller auf den Markt.

Mehr lesen
Technologie & Innovation

Nachhaltige IT

03.03.2022
grüne it software integration nachhaltigkeit

Das Bewusstsein über den Anteil der IT an den weltweiten CO2-Emissionen wächst – ebenso wie die Bemühungen, die Informationstechnik nachhaltiger zu gestalten. Mit der richtigen Strategie können Hard- und Software einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Was die Grüne IT auszeichnet und wie Unternehmen nachhaltiger werden können, lesen Sie im folgenden Beitrag.

Mehr lesen

Mehr anzeigen