Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 24. August, 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
Unsere Website, https://www.xplm.com/de/ (im Folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Wenn Sie unsere Website das erste Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies an. Sobald Sie auf " Cookies akzeptieren" klicken, geben Sie uns ihr Einverständnis alle von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
Wir verwenden Analysecookies, um das Website-Erlebnis für Sie zu optimieren. Hierdurch erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Webseite. Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.
Wir verwenden auf dieser Website Werbecookies, um Einsicht in die Kampagnenergebnisse zu erhalten und unsere Werbung an Ihre Interessen anzupassen (Personalisierung). Dabei wird ein Profil angelegt und die Cookies an eine individuelle ID gebunden, sodass wir Ihnen nicht mehrfach die gleiche Werbung anzeigen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookies markiert sind, benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese zu platzieren.
Auf unserer Website nutzen wir keine Soziale-Medien-Buttons um Internetseiten zu bewerten oder in sozialen Netzwerken zu teilen.
Name des Cookies
typo3_fe_user
Aufbewahrung
Ende der Sitzung
Funktion
Dieses Cookie ist mit dem Web-Content-Management-System Typo3 verbunden. Er wird im Allgemeinen als Sitzungs-Identifikator verwendet, um die Speicherung von Benutzereinstellungen zu ermöglichen. In vielen Fällen wird er jedoch nicht wirklich benötigt, da er von der Plattform per Default gesetzt werden kann, obwohl dies von den Administratoren der Website verhindert werden kann. In den meisten Fällen ist sie so eingestellt, dass sie am Ende einer Browser-Sitzung vernichtet wird. Sie enthält eine zufällige Kennung und keine spezifischen Benutzerdaten.
Weitergabe
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Linkedin um unsere Inhalte zu bewerben und relevante Themen, die Sie interessieren, anzuzeigen (Targeting).
Name
bcookie
Aufbewahrung
2 Jahre
Funktion
Um Browser-Details zu speichern
Zweck: Marketing
Name
X-LI-IDC
Aufbewahrung
Session
Funktion
Um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen
Name
lidc
Aufbewahrung
1 Tag
Funktion
Um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern
Name
UserMatchHistory
Aufbewahrung
30 Tage
Funktion
Zum Aktivieren der Anzeigenauslieferung oder des Retargeting
Name
LinkedIn Insight Tag
Aufbewahrung
6 Monate
Funktion
Verfolgt Conversions und Interaktionen mit LinkedIn Ads
Name
lang
Aufbewahrung
Session
Funktion
Zur automatischen Auswahl der Sprache beim Navigieren durch die Seiten.
Weitergabe
"Linkedin führt diese Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen und verknüpft diese Daten mit anderen Daten wie beispielsweise dem Suchverlauf, persönlichen Accounts, den Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Linkedin zu Ihnen vorliegen. Dabei könnten diese Daten Dritten zur Verfügung gestellt werden. Gemäß dem Rechtsrahmen der Europäischen Union gegenüber angemessenes Datenschutzniveau kann dabei nicht garantiert werden, da ein Zugriff durch US-Behörden, insbesondere US- Nachrichtendienste, nicht ausgeschlossen werden kann.“
Für weitere Informationen bitte die LinkedIn Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Bemerkung: Folgende Aufzählung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, weil Google die Wahl ihrer Cookies immer verändert.
Wir verwenden Google Analytics für die Website-Statistik.
Name
_ga
Aufbewahrung
2 Jahre
Funktion
Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID
Name
_gid
Aufbewahrung
1 Tag
Funktion
Zum Zählen und Verfolgen der Seitenaufrufe
Name
_gat
Aufbewahrung
Session
Funktion
Um Anfragen von Bots zu filtern und Daten über die Anzahl der Besuche zu erfassen.
Name
DoubleClick Cookies
Funktion
Diese Arten von Cookies werden für das Retargeting verwendet, so dass wir Ihnen relevante Anzeigen basierend auf Ihrer Aktivität auf unserer Website zeigen können, nachdem Sie diese verlassen haben. Zu den gesammelten Informationen gehören eine Kennung und manchmal Ihre Geolokalisierung, Ihr Gerätetyp und Ihre IP-Adresse.
Name
(IDE, DSID)
Aufbewahrung
2 Jahre
Funktion
Diese Arten von Cookies werden für das Retargeting verwendet, so dass wir Ihnen relevante Anzeigen basierend auf Ihrer Aktivität auf unserer Website zeigen können, nachdem Sie diese verlassen haben. Zu den gesammelten Informationen gehören eine Kennung und manchmal Ihre Geolokalisierung, Ihr Gerätetyp und Ihre IP-Adresse.
Name
1P_JAR
Aufbewahrung
30 Tage
Funktion
Ein Werbecookie von Google, das für die Nachverfolgung der Nutzer und die Anzeigenausrichtung verwendet wird.
Weitergabe
"Google führt diese Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen und verknüpft diese Daten mit anderen Daten wie beispielsweise dem Suchverlauf, persönlichen Accounts, den Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen. Dabei könnten diese Daten Dritten zur Verfügung gestellt werden. Gemäß dem Rechtsrahmen der Europäischen Union gegenüber angemessenes Datenschutzniveau kann dabei nicht garantiert werden, da ein Zugriff durch US-Behörden, insbesondere US- Nachrichtendienste, nicht ausgeschlossen werden kann."
Für weitere Informationen lesen bitte die Google Datenschutz-Bestimmungen.
Wir verwenden Google Tag Manager für die Verwaltung der Website-Statistiken.
Name
uslk_s
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Der Google Tag Manager wird für die Erfassung von Daten auf unserer Website eingesetzt. Diese Daten werden anschließend an das entsprechende Analyse-Tool weitergesendet.
Name
uslk_e
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Der Google Tag Manager wird für die Erfassung von Daten auf unserer Website eingesetzt. Diese Daten werden anschließend an das entsprechende Analyse-Tool weitergesendet.
Name
_gat_UA-*
Aufbewahrung
1 Tag
Funktion
Der Google Tag Manager wird für die Erfassung von Daten auf unserer Website eingesetzt. Diese Daten werden anschließend an das entsprechende Analyse-Tool weitergesendet.
Weitergabe
Für weitere Informationen bitte die Google Maps Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden Google Ads zu Marketing- und Optimierungszwecken und auf der Google-Suchergebnisseite zu werben.
Name
ads/ga-audiences
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Wird von Google Ads verwendet, um Informationen für Wiedervermarktungszwecke zu speichern bzw. um Besucher unserer Website, aufgrund des Online-Verhaltens, wieder zu gewinnen.
Name
_gcl_au
Aufbewahrung
3 Monate
Funktion
Google Ads nutzt dieses Cookie, um die Anzeige- und Werbeeffizienz auf der Website zu verbessern.
Weitergabe
"Google führt diese Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen und verknüpft diese Daten mit anderen Daten wie beispielsweise dem Suchverlauf, persönlichen Accounts, den Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen. Dabei könnten diese Daten Dritten zur Verfügung gestellt werden. Gemäß dem Rechtsrahmen der Europäischen Union gegenüber angemessenes Datenschutzniveau kann dabei nicht garantiert werden, da ein Zugriff durch US-Behörden, insbesondere US- Nachrichtendienste, nicht ausgeschlossen werden kann.“
Für weitere Informationen lesen bitte die Google Ads - Bestimmungen.
Wir verwenden Facebook Pixels für die Analyse der Wirksamkeit von Facebook-Kampagnen.
Name
_fbp
Aufbewahrung
3 Monate
Funktion
Identifizierung des Besuchers, Ad-Targeting und Anzeigenmessung.
Name
fr
Aufbewahrung
3 Monate
Funktion
Funktionalität des Vorgangs
Weitergabe
Als Facebook-User können Sie das Cookie-Verhalten hier steuern: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Facebook führt diese Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen und verknüpft diese Daten mit anderen Daten wie beispielsweise dem Suchverlauf, persönlichen Accounts, den Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Facebook zu Ihnen vorliegen. Dabei könnten diese Daten Dritten zur Verfügung gestellt werden. Gemäß dem Rechtsrahmen der Europäischen Union gegenüber angemessenes Datenschutzniveau kann dabei nicht garantiert werden, da ein Zugriff durch US-Behörden, insbesondere US- Nachrichtendienste, nicht ausgeschlossen werden kann."
Wenn Sie mehr über den Datenschutz von Facebook erfahren wollen: https://www.facebook.com/policy.php.
Wir nutzen Vidalytics um Videos einzubinden und zu analysieren.
Name
__cfduid
Aufbewahrung
Session
Funktion
Auswertung und Übermittlung des Nutzerverhaltens beim Ansehen der auf unserer Webseite ersichtlichen Videos.
Name
vidalytics*
Aufbewahrung
1 Monat
Funktion
Auswertung und Übermittlung des Nutzerverhaltens beim Ansehen der auf unserer Webseite ersichtlichen Videos.
Weitergabe
"Vidalytics führt diese Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen und verknüpft diese Daten mit anderen Daten wie beispielsweise dem Suchverlauf, persönlichen Accounts, den Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Vidalytics zu Ihnen vorliegen. Dabei könnten diese Daten Dritten zur Verfügung gestellt werden. Gemäß dem Rechtsrahmen der Europäischen Union gegenüber angemessenes Datenschutzniveau kann dabei nicht garantiert werden, da ein Zugriff durch US-Behörden, insbesondere US- Nachrichtendienste, nicht ausgeschlossen werden kann.“
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
Name
Klaro
(Consent-Manager)
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Wir verwenden Klaro für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Gespeichert wird die Entscheidungen des Users in einem Cookie. Der Zweck ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f und Art. 7 DSGVO.
Name
NID
Aufbewahrung
6 Monate
Funktion
Zum Entsperren von Google Maps Inhalten
Name
lang
Aufbewahrung
Session
Funktion
Zur automatischen Auswahl der Sprache beim Navigieren durch die Seiten.
Weitergabe
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beziehen Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn sie eine Beschwerde haben, wie wir ihre Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber Sie haben auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
Ferner besteht die Möglichkeit im Internetbrowser die Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wie Sie Cookies im Browser blockieren, finden Sie hier:
Apple Safari:
http://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/cookies/
Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Microsoft Edge:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/edge-privacy-faq
8. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktieren sie uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
XPLM Solution GmbH
Walter-Oehmichen-Str. 20
68519 Viernheim, Germany
E-Mail: marketing@xplm.com
Telefon: +49 6204 98092-0